
- Schwein
- Gas
- Holz
- Amerika
- Belgien
- Die Niederlande
- Frankreich
- Italien
- Schweiz
- Spanien
- Vereinigtes Königreich
- Die Niederlande
- Hartkäse
- Weichkäse
- Basilika / Surriento
- Block
- bol
- Eine ganze Menge
- Flache Oberseite (weiß)
- Flaches Blatt
- Ganzer getrockneter Schinken
- gerieben
- Konvexe Oberseite (gelb)
- konvexes Blatt
- nicht nein peppe
- Nonno lillo
- ohne Kruste
- Pizzaiolo
- Scheiben
- 380
- 450
- 500
- 550
- ja
- Neu
- 1 Jahr
- 1 Jahr (3 Jahre nach Registrierung auf ooni.com)
- Büffelmilch
- Kuhmilch
- pasteurisiert
- Rohmilch
- Schafsmilch
- Ziegenmilch
- Alt
- Extra reif
- Jung
- Jung gereift
- Reifen
- zerbröckeln
- Leicht
- Weich
- Würzig
- 20+
- 30+
- 40+
- 45+
- 48+
- 50+
- 60+
- ja
- Neu
- Bockshornklee
- Gartenkräuter
- Kreuzkümmel
- Lavendel
- Nelke
- Nessel
- Neu
- Nussbaum
- Pesto
- Sambal
- Tomate
- Trüffel
- Wasabi
- Büffelmilch
- Fruchtzucker
- Gluten
- Hühnerei
- Kuhmilch
- Laktose
- Nüsse
- Schafsmilch
- Sellerie
- Senf
- Ziegenmilch
- Jawohl< 0,1 g pro 100 g
- Neu
- Neu
- Vegetarier
- ja
- Neu
- gekühlt
- Niederlande & Belgien
- ungekühlt
- Weltweit
schweizer Käse
Schweizer Käse ist geschmackssicher
Es ist ein bekannter Spruch, so neutral wie die Schweiz, aber das gilt nicht für Schweizer Käse. Zusammen mit den Niederlanden, England, Frankreich und Italien gehört die Schweiz zu den Käse-Supermächten. Mit ihren wunderschönen Bergen und Tälern hat die Schweiz eine perfekte Geographie für die Herstellung von köstlichem Käse. Die Kühe können draußen stehen und frisches Gras fressen. Das freut die Kuh sehr. Dadurch produziert die Kuh Milch von sehr guter Qualität, was den Milchmann sehr glücklich macht. Sie machen daraus nach traditionellem Rezept sehr guten Käse, und das macht uns im holländischen Käsehaus sehr glücklich. Wenn Sie den Käse dann nach Hause geliefert bekommen und probieren, werden Sie garantiert sehr glücklich sein! Sehen Sie, alles dreht sich darum, die Kühe glücklich zu machen, und die sind gut in der Schweiz.
Welch köstlicher Käse kommt aus der Schweiz
Sehr viel ist die kurze Antwort. Wie wäre es mit dem berühmtesten Käse, der oft im Käsefondue verwendet wird? Richtig, Emmentaler. Dieser Käse hat seinen Namen von dem Tal, in dem er hergestellt wird, Emme. Dieser Käse ist das Symbol für Käse mit Löchern. Während der Reifung bilden alle guten Bakterien Luftblasen im Käse. So bekommt er seine schönen Löcher. Eine Schweizer Kuh liefert nicht weniger als 12 Kilogramm Alpenmilch für 1 Kilogramm Emmentaler. Diesen Käse und viele andere schöne Käsesorten aus der Schweiz können Sie schnell und einfach im Hollandskaashuis bestellen.